Accoya Holzterrasse mit Swimming Pool
In einem traumhaften Garten in Radkersburg, Österreich, wurde Accoya-Holz für die Terrasse, eine Sitzecke und die Umrandung eines Swimming Pools verwendet. Accoya wurde gewählt, weil für den natürlichen Garten nur echtes Holz in Frage kam und weil Accoya hervorragende Leistungsvorteile bietet.
Accoya ist sehr dauerhaft und lässt sich sehr einfach und vielseitig Verarbeiten. Die verschiedenen Formen der unterschiedlichen Objekte sind überhaupt kein Problem und auch eine große Zahl an Beschichtungen lässt sich auf Accoya auftragen.
Accoya Terrassendielen überzeugen, weil sie nicht nur sehr dauerhaft und formstabil sind, sondern weil sie auch langfristig sehr barfußfreundlich sind.
Poolumrandung aus Accoya-Holz
Accoya Terrassen eignen sich hervorragend für Poolumrandungen und Holzterrassen in der Nähe von Wasser. Im Wasserkontakt kommen die starken Leistungsvorteile besonders zum Vorschein. Accoya quillt und schwindet kaum, auch bei hoher Feuchtigkeit, und verrottet nicht, selbst wenn es direkt im Wasser verbaut wird. Poolumrandungen aus Accoya-Holz erhalten eine Garantie von 25 Jahren, sogar wenn sie direkt im Wasser verbaut sind.
Die Vorteile von Accoya Poolumrandungen sind auch spürbar: Auf Accoya bilden sich auch langfristig keine unangenehmen Risse und Splitter und ist so angenehm unter der nackten Haut. Außerdem erhitzt sich Accoya nicht in der Sonne und bleibt kühl und angenehm zum Entspannen am Wasser.
Vielseitige Verarbeitung
Das Projekt wurde von Distributor M. Hechenblaickner in Graz durchgeführt. Die Holzterrasse wurde mit einem dunklem Holzöl gestrichen, um einen besonderen Kontrast im Garten zu erreichen. Für die Installation wurde ein unsichtbares Befestingungssystem verwendet, sodass keine Schrauben sichtbar sind, und die Terrasse besonders makellos aussieht.
Fotos: ©M. Hechenblaickner HolzhandelsgmbH