SILT Casino with Accoya wood at coast in Belgium (c) Stefan Steenkiste

SILT: Ein Nachhaltiges Statement an der Küste mit Accoya Holz

Middelkerke

Belgien

Accoya Holz im Küstenbereich: Perfekte Kombination aus Leistung und Nachhaltigkeit

Accoya Holz im Küstenbereich: Perfekte Kombination aus Leistung und Nachhaltigkeit

In der globalen Suche nach nachhaltigeren Baumethoden und erneuerbaren Ressourcen setzt Accoya, ein Vorreiter in der Holzverarbeitung, neue Massstäbe. Mit dem einzigartigen Holzprodukt bietet es eine unvergleichliche Kombination aus Leistung,  Nachhaltigkeit und Ästhetik.

Ein herausragendes Beispiel dafür ist das kürzlich realisierte Projekt SILT an der Küste von Middelkerke, Belgien. In Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen HESS TIMBER entstand ein beeindruckendes Gebäude mit Hotel und Casino, das durch seine Accoya Holzfassade besticht.

Dieses Bauwerk, das entlang der gesamten Küstenlinie von Ostende bis Westende sichtbar ist, stellt die bemerkenswerte Fähigkeit von Accoya Holz unter Beweis, den extremen Bedingungen im Küstenbereich standzuhalten und dabei gleichzeitig ästhetische und nachhaltige Bauweisen zu fördern.

Die ästhetische Holzfassade von SILT schafft eine harmonische Verbindung zwischen Architektur und Natur, und das elegante Design, das an eine Hafenbolder erinnert, integriert sich perfekt in die Küstenlandschaft.

 

Bildrechte: Titelbild – ©Stefan Steenkiste, Bild links und unten – ©Senne Das/Medialife

Für dieses Projekt verwendete Anwendungen :Holzfassade Holzfassade

Projektmerkmale

Projektmerkmale

  • Ort: Middelkerke, Belgien
  • Grösse: 39.200 m²
  • Material: 3.060 m lange Accoya-Holzbalken
  • Architekten: ZJA, OZ, DELVA und Bureau Bouwtechniek
  • Bauunternehmen: Furnibo und Democo
  • Spezialisten für Holzkonstruktionen: HESS TIMBER
  • Herstellung der Teile: Hergestellt von HASSLACHER Holzbauteile
  • Installation: Beteiligt war Arwo Bouw für die Installation

 

  • Bauzeit: Fertigstellung innerhalb eines Jahres
  • Herausforderungen: Komplexe Geometrie, begrenzte Arbeitsfläche, Korrosionsbeständigkeit in Meeresnähe
  • Höhe des Gebäudes: 25 Meter
  • Inspiration: Design erinnert an Hafenbolder, verwendet für das Anlegen von Schiffen
  • Anzahl der Holzteile: 1314 Komponenten aus 115 m³ laminiertem Holz
  • Korrosionsschutz: Verwendung von korrosionsbeständigem Edelstahl für Verbindungsstücke

 

  • Bildrechte: ©Stefan Steenkiste, ©Senne Das/Medialife und ©Democo Group
Warum Accoya die beste Wahl für dieses Projekt war

Warum Accoya die beste Wahl für dieses Projekt war

Accoya Holz war die optimale Wahl für das SILT-Projekt, weil es eine unübertroffene Langlebigkeit und Beständigkeit bietet, die ideal für den Einsatz im Küstenbereich sind.

Accoya Holz ist extrem widerstandsfähig gegen Salz und Feuchtigkeit, was durch eine Haltbarkeitsklasse 1 und eine Garantie von bis zu 50 Jahren für Anwendungen ohne Bodenkontakt belegt wird. Das Holz wird durch ein patentiertes Acetylierungsverfahren modifiziert, das die natürlichen Eigenschaften verbessert, sodass es weniger Wasser aufnimmt, weniger schrumpft und schwillt und resistenter gegen Fäulnis und Schädlingsbefall ist.

Darüber hinaus ist Accoya Holz FSC® und Cradle to Cradle™ Gold zertifiziert, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Der gesamte Produktionsprozess ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt, und es werden keine giftigen Chemikalien hinzugefügt.

Die effiziente Bauweise wurde durch das geringe Gewicht der Accoya-Komponenten unterstützt, was den Transport und die Installation unter den beengten Bedingungen vor Ort erleichterte. Die Vorfertigung der Teile ermöglichte eine schnelle und effiziente Montage, wodurch das Projekt innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden konnte.

 

Bildrechte: Bild links – ©Democo Group

Close

Sie befinden sich derzeit auf der Accoya Webseite

Möchten Sie die Accoya-Website besuchen, um alle relevanten Inhalte für Ihren Standort zu sehen?

Ja, ich möchte zur Webseite

Nein danke, ich möchte auf dieser Webseite bleiben