Einer der aufregendsten neuen Trends bei britischen Designern, Architekten und Hauseigentümern ist derzeit die Technik Shou Sugi Ban (Yakisugi). Bei diesem traditionellen japanischen Einbrennverfahren wird Holz für eine markante und unverwechselbare Oberflächenbehandlung einzigartig verkohlt. Accoya trägt diesem Trend Rechnung und bietet selbst eingebranntes Holz an, damit Architekten in Großbritannien erstmals für die Umsetzung ihrer Projekte auf japanische Handwerkskunst zurückgreifen können. In den USA hat eingebranntes Accoya-Holz die Branche bereits überzeugt.
Japan ist für seine experimentelle Architektur und unverwechselbare Innenausstattung bekannt. Die Design-Ideologie Shou Sugi Ban setzt Handwerkskunst mit der Umwelt in Verbindung. Das Einbrennverfahren kommt bei drei Oberflächenbehandlungen zum Einsatz: von traditionellen dunklen Farben bis hin zu einem helleren, moderneren Erscheinungsbild. So ergibt sich ein einzigartiges Produkt, bei dem keine zwei Elemente die gleiche Oberfläche erhalten. Dadurch hebt sich das Ergebnis perfekt von der Masse ab.
Britische Architekten und Designer haben mit eingebranntem Accoya-Holz die Gewissheit, dass sie die beste Ausführung für ihre Verkleidung erhalten. Es ist ein weltweit führendes leistungsstarkes, nachhaltiges Holz mit besserer Stabilität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu vielen alternativen Harthölzern und verfügt über eine 50-jährige Garantie für Anwendungen ohne Erdkontakt. Nachhaltiges Accoya wird mit der neusten Holztechnologie geschaffen. Es öffnen sich somit keine Fugen in der Verkleidung, Toleranzen bleiben minimal und es kommt nicht zu Verformungen. Dank seiner höheren Stabilität ist das strapazierfähige, pflegeleichte und schadstofffreie Accoya-Holz ideal für Außenverkleidungen.
Führende Textilhäuser wie Lelievre und Zoffany’s Akaishi haben japanisch inspirierte Kollektionen im Sortiment. Generell ist die Lust auf japanische Kultur und japanisches Design in Großbritannien groß. Jetzt können Projekte dank eingebranntem Accoya traditionellen japanischen Stil für eine schöne, einzigartige Ästhetik verbinden.
Projekte im traditionellen japanischen Stil und einer schönen, einzigartigen Ästhetik sind dank eingebranntem Accoya nun in hoher Qualität realisierbar.
Zimmermann: reSAWN Timber
Architekt: Eimer Design
Dimensionen der Holzprofile:
3/4” x 5-3/4”
Für dieses Projekt verwendete Anwendungen : Holzfassade